
Championate
Obwohl wir im Verhältnis zu anderen Nationen ein eher kleineres „Reiterland“ sind, haben unsere WorkerInnen mit dem Nationalteam – oder auch als EinzelreiterInnen – mehr als beachtliche Erfolge nach Hause geholt!
In der Masterklasse werden die Teilbewerbe Dressur, Trail, Speedtrail und Rinderbewerb einhändig geritten. Anhand dieser Tabelle seht Ihr auch die Entwicklung des Sportes. Waren bei den Weltmeisterschaften vor 10 Jahren ca. 25 Starter und 6-10 Nationen vertreten, sind es mittlerweile knapp 50 StarterInnen aus 15-18 Ländern. Das Niveau und die Leistungen, die mittlerweile erbracht werden müssen, um in der Weltspitze mitreiten zu können sind unglaublich gestiegen.Weltmeisterschaften
Jahr | Organisation | Reiter | Pferd | Nationen am Start | Gesamtstarter |
---|---|---|---|---|---|
2006 | Lissabon (P) | keine Starter aus Österreich | 6 | 27 | |
2011 | Lyon (F) | M. Ruschitzka-Vogel | Favory Maestoso | 8 | 25 |
2014 | Wien (A) | Karoline Vogel Nina Raidl | Favory Maestoso Noble Dream | 10 | 28 |
2018 | München (D) | Martina Weteschnik Daphne Lorenz Nina Raidl Claudia Trümmel | Bogalho Don Cefiro Ulisses | 15 | 45 |
2022 | Les Herbiers (F) | Claudia Trümmel | Honrado | 18 | 49 |
Europameisterschaften
Jahr | Organisation | Reiter | Pferd | Nationen am Start | Gesamtstarter |
---|---|---|---|---|---|
2008 | Sardinien (I) | M. Ruschitzka-Vogel Ruschitzka A. | Favory Maestoso Xantoma | 6 | 33 |
2010 | Citta di Castello (I) | M. Ruschitzka-Vogel Karoline Vogel Ilse Breiteneder Ruschitzka A. | Favory Maestoso Robbie Williams Maestro Xantoma | 5 | 24 |
2013 | Livorno (I) | Nina Raidl Ilse Breiteneder | NobleDream Don | 7 | 19 |
2018 | München (D) | Martina Weteschnik Ilse Breiteneder | Bogalho Don | 7 | 33 |